Inhalt

Pflegeeltern trafen sich zum Fachtag

v.l.: Felicitas Korinth (PKD Geldern), Julia Evers (PKD Geldern), Nancy Metzner (PKD Emmerich), Katarzyna Supronowicz (PKD Geldern), Ines Schneider (PKD Goch), Frauke Aymans (PKD Goch), Silke Grüterich (PKD Emmerich), Andrea Droste (PKD Emmerich), Frank Schnickers (PKD Kevelaer), Sabine Jenneskens-Bartjes (PKD Kleve), Eva Schoofs (Psychotherapeutin/Referentin) (Foto: Torsten Matenaers)
Felicitas Korinth (PKD Geldern), Julia Evers (PKD Geldern), Nancy Metzner (PKD Emmerich), Katarzyna Supronowicz (PKD Geldern), Ines Schneider (PKD Goch), Frauke Aymans (PKD Goch), Silke Grüterich (PKD Emmerich), Andrea Droste (PKD Emmerich), Frank Schnickers (PKD Kevelaer) und Sabine Jenneskens-Bartjes (PKD Kleve) organisieren die Fachtage. Psychotherapeuting Eva Schoofs war Referentin in Goch. (Foto: Torsten Matenaers)

Unter dem Motto „Selbstfürsorge“ fand in Goch gemeinsamer Fachtag für Pflegeeltern der Jugendämter der Städte Emmerich am Rhein, Geldern, Goch, Kleve und Kevelaer statt. Insgesamt 45 Pflegeeltern waren in die Liebfrauenschule gekommen, um sich auszutauschen und weiterzubilden. Als Referentin konnte Psychotherapeutin Eva Schoofs gewonnen werden. Impulsvorträge und Gruppenarbeiten rund um psychische Grundbedürfnisse wie Orientierung und Kontrolle oder Selbstwertgewinn gaben den Pflegeeltern Hilfestellungen und neue Anregungen für die Herausforderungen des Alltags in einer Pflegefamilie. In den Pausen bestanden ausreichend Raum und Möglichkeiten für den Austausch der Eltern untereinander.

Seit 2018 finden regelmäßig städteübergreifende Fachtage für Pflegeeltern der beteiligten Kommunen statt. Organisatoren sind die Zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der jeweiligen Pflegekinderdienste (PKD). (tm)

Sie haben das Ende der Seite erreicht